Obst und Gemüse sind Ihre Leidenschaft? Sie suchen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Nebentätigkeit, bei der Sie stets etwas Neues lernen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir suchen für den Großraum Hannover SIE als Mystery Shopper Obst + Gemüse
InQuality Germany ist ein dynamisches und wachsendes internationales Unternehmen, das Kunden aus dem Handel und deren Lieferanten dabei hilft ihre Qualität stetig zu verbessern. Wir analysieren die Qualität von Obst und Gemüse aus Verbrauchersicht (Geschmack, Aussehen, Festigkeit etc.). Mit Hilfe unserer Daten lassen sich Lieferketten optimieren und Schwachstellen aufdecken und beheben.
Obst und Gemüse sind Ihre Leidenschaft? Sie suchen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Nebentätigkeit, bei der Sie stets etwas Neues lernen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir suchen für den Großraum Frankfurt SIE als Mystery Shopper Obst + Gemüse
InQuality Germany ist ein dynamisches und wachsendes internationales Unternehmen, das Kunden aus dem Handel und deren Lieferanten dabei hilft ihre Qualität stetig zu verbessern. Wir analysieren die Qualität von Obst und Gemüse aus Verbrauchersicht (Geschmack, Aussehen, Festigkeit etc.). Mit Hilfe unserer Daten lassen sich Lieferketten optimieren und Schwachstellen aufdecken und beheben.
Wenn der Winter kommt, gibt es ein Gemüse, das die Verbraucher tief spaltet. Die einen lieben ihn, die anderen können ihn nicht ausstehen. Der Rosenkohl. Oder ist es der Brüsseler Spross?
Wenn der Winter kommt, füllen sich die Regale im Einzelhandel mit Clementinen und Satsumas - den sogenannten "Easy-Peelers".
Plastikfolien um Salatgurken werden von Verbrauchern oft kritisch betrachtet, daher hat der Handel damit begonnen schrittweise auf die Folien zu verzichten.
Der weltweite Anbau und Handel werden von der Cavendish-Banane dominiert, die 95% aller angebauten und gehandelten Bananen ausmacht. Das Problem, dem diese Banane gegenübersteht ist die Resistenz des T4-Pilzes gegenüber Fungizide und ihre Tödlichkeit für sie, da die Bananenpflanzen wiederrum genetisch identisch sind sie stark bedroht.
Seit Jahren diskutieren Eltern, Lehrer, Schülervertreter und Ernährungsexperten über die Ausstattung der Schulmensen und der eigenen Lunchboxen. Gesund, vielseitig und sättigend soll sie sein. Aus diesem Grund greifen Schüler und Erwachsene immer wieder gerne zur Banane. So verwundert es nicht, dass die Banane weltweit zu den meist verkauftesten Obstsorten mit 100 Milliarden Stück und 12 kg pro Kopf und Jahr gehört.
Was Lebensmittelgurus jahrelang predigten, wurde vor einiger Zeit von den Experten bestätigt: Obst und Gemüse müssen sich in einer gesunden Ernährung an der Spitze der Liste befinden. Die Lebensmittelpyramide wurde auf den Kopf gestellt und Obst und Gemüse erhalten den oberen Platz. Sie sind nicht nur gesund, auch sind sie ein wichtiger Teil einer vollwertigen Ernährung. Schließlich muss eine ausgewogene Mahlzeit mindestens zur Hälfte aus Gemüse bestehen. Zusätzlich sind zwei Früchte pro Tag eine angemessene Ergänzung.
35 Cent für einen Kilo Mangos – ein Preis, von dem deutsche Verbraucher nur träumen können. Auf den Philippinen gab es dieses „Schnäppchen“ jedoch Mitte Juni. Allerdings konnte sich nicht jeder darüber freuen. Grund für die niedrigen Preise war die überdurchschnittlich gute Ernte der Mangos in den Wochen zuvor. Es wird vermutet, dass der Überhang der Früchte eine Auswirkung des Klimawandels ist.
Es gibt nur wenige Früchte, deren Konsum so stark wächst wie Heidelbeeren. Sie sind im Moment die Frucht mit dem am schnellsten wachsenden Marktanteil. Dies liegt vor allem daran, dass sie praktisch, gesund, lecker und optisch attraktiv sind.